1. Halbjahr 2025
Sonntag, 26. Januar, 10:00 Uhr
KKV Hansa Neujahrsempfang
Hl. Messe in St Jodokus,
anschl. Empfang im Klostersaal
Mittwoch, 26. Februar, 18:00 Uhr
KKV Generalversammlung 2025
Kreuzkrug, Wertherstraße 462,
Gesonderte Einladung an die Mitglieder.
Mittwoch, 26. März, 07:30 Uhr
Wir besuchen den Landtag
Einladung von Tom Brüntrup,
CDU, MdL
Tagetour mit dem Bus für Vereinsmitglieder und Gäste
Gesonderte Einladung an die Mitglieder
Mittwoch, 16. April, 16:00 Uhr
Stunde der Besinnung
mit Pastor Kötemann
Heilig Geist, Dornberg, Spandauer Allee 48
Donnerstag, 15. Mai,
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Besuch der Adlerwarte Berlebeck
Hin und zurück mit Bahn und Bus.
Gesondrte Einladung an die Mitglieder
Fr, Sa, So 23. - 25. Mai
KKV Bundesverbandstag 2025
in Paderborn
"Menschen, Wertvoll, Verbinden"
Gesonderte Einladung an die Mitglieder
Donnerstag, 05. Juni, 19:00 Uhr
Europa - Friedensethik in Zeiten neuer Bedrohungen
Referentin:
Militär-Pfarrerin Inga Troue
Heilig Geist, Dornberg, Spandauer Allee 48
Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Bielefeld
2. Halbjahr 2025
Donnerstag, 10. Juli, 15:00 Uhr/16:30 Uhr
Museum Böckstiegel - Bildhauer im Kontext der westfälischen Moderne
15:00 Uhr Kaffeklön im Museums-Café
16:30 Führung in zwei Gruppen durch die Ausstellung
Donnerstag, 28. August, 15:00 Uhr
Im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Tom Brüntrup, CDU
Gesellige Runde bei Kaffee un Gebäck
Gemeindehaus Christ König, Weihestraße
Dienstag, 7. Oktober 15:00 Uhr
Geselliges Mitgliedertreffen
im Hofcafé zur Müdehorst
Schröttinghauser Straße 75
(Teilnahme als Selbstzahler)
Mittwoch, 19. November, 18:00 Uhr
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Aussprache und Abstimmung zur Auflösung des KKV Hansa Bielefeld e.V.
Gaststätte Kreuzkrug, Wertherstraße 462
Mittwoch, Anfang Dezember, 18:30 Uhr
Rorate-Messe zum Jahresschluss und Dankgottesdienst zum Abschluss des KKV Hansa Bielefeld e.V.
Zelebrant: Dechant Pfr. Norbert Nacke
Geistlicher Beirat des KKV Hansa Hansa Bielefeld e.V.
Kirche Heilig Geist, Spandauer Allee 48
19:30 Uhr Geselliger Abschluss im Pfarrsaal